Navigation überspringen
Kreien
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Kreien
  • Startseite
    •  
    • Blick in die Nachbargemeinden
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Willkommen
    • Ortsteile
      •  
      • Kreien
      • Wilsen
      • Kolonie Kreien
      • Ausbau Kreien
      • Hof Kreien
      •  
    • Gemeindevertretung
      •  
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      •  
    • Satzungen
    •  
  • Projekte
    •  
    • Förderprojekte
    • Bilddigitalisierung
    • Bodenordnungsverfahren
    • Gutachten
    • Sandsackprojekt
    • Seenprojekt
    • Fledermausprojekt
    • Sollsanierung
    • Streuobstwiese
    • KITA-Erweiterung
    • Spielplatz
    • Badestegsanierung
    •  
  • Gewerbe
  • Tourismus
    •  
    • Anbieter
    • Gaststätte
    • Rad- und Wanderwege
    • Sehenswertes
    •  
  • KITA Gänseblümchen
    •  
    • Willkommen
    • Öffnungszeiten/Kontakt
    • Über uns
    • Höhepunkte/Vorhaben
    • Konzept
    • Blitzlichter
    •  
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Heimatstube
    •  
    • Aufgabe
    • Historisches
    • Bestand
    • Wissen
    •  
  • Vereine
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Zeitungsartikel
    •  
  • Zuständigkeiten
  • Links
  • Gästebuch
 
 
Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Kreien

17.01.2023

 
Veranstaltungstermine der Gemeinde Kreien

28.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bodenordnungsverfahren

Schwarze Tannen

 

Die Gemeinde Kreien befindet sich seit 2006 in einem Bodenordnungsverfahren. Diese Verfahren dienen zur Regulierung von unklaren Eigentumsverhältnissen, aber auch zur Förderung des gemeinschaftlichen Lebens einer Gemeinde. Dazu gehören neben Grenzneuregelungen auch die Sanierung von Gebäuden und Straßen oder die Verbesserung der natürlichen Umwelt.

 

Diese Maßnahmen werden mit einem hohen prozentualen Anteil u.a. durch das Land Mecklenburg-Vorpommern finanziell unterstützt. In der folgenden Tabelle sind bereits umgesetzte Maßnahmen aufgelistet. LWB bedeutet „Ländlicher Wegebau“ und öDE heißt „öffentliche Dorferneuerung“.

 

Maßnahmen im Bodenordnungsverfahren Kreien

Stand: 05/2013

lfd.Nr.

Art

Name

Ausbauart

Bemerkungen

 

 

 

 

 

L 1 / L-3-1

LWB

Riedelweg - Nord

Spurbahn

fertig

 

 

 

 

 

L 2 / L-3-1

LWB

Weg zum Blanksee

Spurbahn

fertig

 

 

 

 

 

L 3 / L-3-1

LWB

Weg zum Kreiener Holz

Spurbahn

fertig

L 5 / L-3-1

LWB

Anbindung Hof Wilk

Spurbahn

fertig

 

 

 

 

 

L 6 / L-3-1

LWB

Weg Milchviehanlage

Spurbahn

fertig

 

 

 

 

 

D 7 / D-5-1

ö DE

Straße Achtern Höfen

Pflaster

fertig

 

 

 

 

 

D 8 / D-5-1

ö DE

Straße Schaftrift

Pflaster

fertig

 

 

 

 

 

D 9 / D-5-1

ö DE

Feldstraße Hof Kreien

Pflaster

fertig

 

 

 

 

 

D 10 / D-7-1

ö DE

Dorfplatz Kreien

Pflaster

fertig

D 12 / D-11-1

ö DE

Gehweg Ortslage 1. BA

Lindenstraße

fertig

D 12 / D-11-3

ö DE

Gehweg Ortslage 3. BA

Schulstraße

fertig

 

 

 

 

 

D 12 / D-11-4

ö DE

Gehweg Ortslage 4. BA

Feldstraße

fertig

 

 

 

 

 

D 13 / D-9-1

ö DE

Dorfgemeinschaftshaus

Dach, Fassade

fertig

 

 

 

 

 

A 14 / A-4-1

Ausgleich

Baumpflanzung

 

fertig

A 15 / A-5-1

Ausgleich

Schulzensoll

Sollrenaturierung

fertig

 

 

 

 

 

A 17 / A-4-1

Ausgleich

Trappenberg

Bepflanzung

fertig

 

 

 

 

 

L 18 / L-3-1

LWB

Lückenschluß Blanksee

Spurbahn

fertig

 

 

 

 

 

L 19 / L-3-1

LWB

Durchlaß Riedelweg

Hamco

fertig

 

 

 

 

 

L 20 / L-3-1

LWB

Weg zu den Schwarzen Tannen

Spurbahn

fertig

 

 

 

 

 

D 22 / D-5-1

ö DE

Weg zum Wasserwerk

Pflaster

fertig

 

 

 

 

 

D 23 / D-9-1

ö DE

Sanierung Kindergarten

Fester u.a.

fertig

D 24 / D-13-1

ö DE

Abriss alte Gaststättte

Abriss

fertig

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Amt Eldenburg Lübz